Energie muss möglichst verlustfrei beim Verbraucher ankommen. Wir beherrschen alle dafür erforderlichen Techniken.
Kabelmontagen von MS- und HS-Komponenten bis 400 kV
QFM ist eine der wenigen Firmen am Markt, die über hochqualifizierte, speziell Fachleute und zugleich über die neueste und professionellste Ausstattung verfügen. So können wir mit unserem Namen dafür stehen, dass die nötigen Sicherheitsstandards bei Kabelmontagen im Mittel- und Hochspannungsbereich gewahrt werden. Wir haben die Erfahrung, die Expertise und die richtigen Leute, um unsere Leistungen im In- und Ausland anzubieten.
Montagearbeiten im 1 kV-Freileitungsnetz
Freileitungsbau mit Gitter-, Holz- oder Vollwandmasten sind eine traditionelle Variante des Netzbaus. Die Aufstellung und Montage vor Ort wird von unseren Fachleuten unter besonderer Berücksichtigung der spezifischen örtlichen Gegebenheiten ausgeführt.
Sicher und unterbrechungsfrei
Eine sichere und unterbrechungsfreie Versorgung mit elektrischer Energie ist heutzutage eine Selbstverständlichkeit. Auch wenn die Quellen sich ändern und regenerative Energie in Zukunft eine immer größere Rolle spielen wird: Zum Schluss geht es immer darum, dass die Spannung beim Verbraucher anliegt, das gilt auch für den privaten Haushalt. Den dafür erforderlichen Anschluss an das Versorgungsnetz stellen wir unter Spannung her, d.h. das Netzkabel wird nicht abgeschaltet. Unsere Kabelmonteure besitzen die dafür notwendige Spezialausbildung und das richtige Equipment.
Licht für Straßen in Städten und Gemeinden
In Deutschland sind über 9 Millionen Straßenleuchten im Einsatz. Sie sorgen für Sicherheit und Orientierung, schaffen Atmosphäre und zeigen Ortschaften im besten Licht. Für ihren verlässlichen Betrieb sind Effizienz im Energieverbrauch und eine professionelle Wartung essenziell. Unsere Fachleute planen, errichten, warten und entstören kompetent und zuverlässig komplexe öffentliche Beleuchtungssysteme. Wir liefern und montieren ganze Anlagen inklusive Tiefbau, Kabelverlegung und Oberflächenarbeiten.
Die Zukunft der Mobilität
In den nächsten Jahren wird sich der Anteil der Elektroautos auf den Straßen bedeutend erhöhen. Die Automobilindustrie treibt, gefördert vom Staat, die Entwicklung der Elektromobilität und der Elektrofahrzeuge mit Engagement voran. Dies setzt eine entsprechende Infrastruktur voraus. Und hier kommen wir ins Spiel: Von der Planung und Standortprüfung, über Genehmigungen und Fördermittelanträge, bis hin zur Installation und Inbetriebnahme Ihrer Ladesäule – wir kümmern uns um jedes Detail. Durch unser bundesweites Netzwerk mit Niederlassungen in Hamburg, Stuttgart und Wuppertal sind wir in der Lage, maßgeschneiderte Lösungen deutschlandweit anzubieten. Namhafte Unternehmen wie Innogy SE, Allego, Vattenfall InCharge und ISS haben bereits erfolgreich Elektromobilitätsprojekte mit uns realisiert. Unser Service umfasst auch die Privathaushalte, die wir bei der Entscheidung, dem Kauf und der Installation der eigenen Ladevorrichtung beraten und bis zur Inbetriebnahme und Wartung betreuen.
Intelligentes Stromsparen
Als Vertragsinstallateur von Stromnetz Berlin montieren wir Stromzähler bei Gewerbe- und Privatkunden in großem Umfang. Die innovative Smart-Meter-Technik ermöglicht unseren Kunden ein hohes Maß an Transparenz. Darüber hinaus ermöglicht Smart Metering, auf intelligente Art Energie zu sparen. Wir übernehmen die Koordinierung der Termine mit den Endkunden, die Demontage der alten Zähler sowie die Installation, Inbetriebnahme und Wartung der neuen Technik.
Kompetenz in der schnellen Fehlerortung
Die Kenntnis über die Lage der im Erdreich verlegten Kabel und anderer Leitungsanlagen ist die Voraussetzung für eine erfolgreiche Kabelfehlerortung. Der Zeitraum bis zu einer Wiederversorgung der Kunden ist von der Schnelligkeit einer Fehlerortung abhängig. Unsere Experten orten und finden im Niederspannungsnetz jeden Kabelfehler und sorgen für Versorgungssicherheit. Defekte können an Muffen, Garnituren und Kabeln auftreten, bedingt z. B. durch Transport, Legung, Bauarbeiten und natürlich durch die Alterung des Materials. Wir unterscheiden dabei zwischen vier Fehlerarten: Erdschluss, Aderschluss, Leitungsunterbrechung und intermittierende Fehler. Außerdem wird zwischen nieder- und hochohmigen Fehlern differenziert. Mit diesem Wissen und unserem routinierten Vorgehen schaffen wir die Voraussetzung für eine zügige Reparatur.