Immer wieder tauchen Fragen rund um das Thema Hausanschluss auf. Egal, ob es um den Ablauf,
die Kosten oder technische Details geht – viele Telekomkunden stehen vor ähnlichen Herausforderungen.
Damit Sie schnell und einfach die richtigen Informationen finden, haben wir die häufigsten Fragen für Sie zusammengestellt.
Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, lesen Sie die Antworten durch und erhalten Sie die Klarheit, die Sie benötigen.
Es wurde ein Glasfaserhausanschluss oder einen Glasfaseranschluss in Ihrer Wohnung gebaut, dieser wurde aber nicht fertiggestellt?
Zur Abstimmung der weiteren Tätigkeiten wenden Sie sich bitte per E-Mail mit Angabe Ihrer vollständigen Adresse inkl. Postleitzahl an . Unser operatives Team meldet sich bei Ihnen mit passenden Terminvorschlägen.
Die Auskundung des Leitungsweges zwischen dem Hausanschluss und den Wohneinheiten (Netzebene 4) erfolgt parallel und unabhängig von der Bauausführung des Glasfaserhausanschlusses (Netzebene 3). Sie wird nur bei Mehrfamilienhäusern mit mehr als zwei Wohneinheiten oder mindestens einer Geschäftseinheit durchgeführt.
Bei Einfamilienhäusern erfolgt keine separate Auskundung. Im Rahmen des Ausführungstermines beraten Sie unsere Mitarbeiter direkt vor Ort. Bei Unstimmigkeiten wird der Ausbau pausiert, bis eine Lösung gefunden ist und der Anschluss erfolgen kann.
Die Verlegung der Glasfaser kann auf drei verschiedene Arten erfolgen, je nach Gegebenheiten vor Ort:
Leerrohrverlegung: Die Glasfaser wird in ein bereits vorhandenes oder neu verlegtes Leerrohr eingezogen.
Erdraketenverfahren: Eine grabenlose Verlegung mittels Erdrakete ermöglicht das unterirdische Durchführen der Glasfaser, ohne große Oberflächenarbeiten.
Klassischer Tiefbau: Hierbei wird ein mindestens 30 cm tiefer Graben ausgehoben, in den die Glasfaserleitung direkt verlegt wird.
Die Wahl des Verfahrens hängt von den örtlichen Bedingungen und den technischen Anforderungen ab.
Die ausführende Firma entscheidet direkt vor Ort, welches Verlegeverfahren am besten für Ihr Gebäude geeignet ist. Der Hauseintrittspunkt wird in der Regel an der Stelle gewählt, an der sich bereits Ihre anderen Versorgungsleitungen befinden.
Sie müssen keine Vorbereitungen treffen – wir kümmern uns um alles.
Lediglich Baufreiheit sowie Zugang zum Keller oder Hauswirtschaftsraum werden benötigt.
Für die Inbetriebnahme Ihres Anschlusses ist kein weiterer Techniker-Termin mehr notwendig. Sie erhalten von uns am Tag der Bereitstellung einen Einrichtungslink per E-Mail und SMS. Dort führt Sie unser Einrichtungsassistent in wenigen Schritten durch die Inbetriebnahme.
Wenn Sie Bestandskunde der Telekom sind oder einen vollständig neuen Anschluss bestellt haben, erhalten Sie Ihren Einrichtungs-Link in der Regel noch am selben Tag nach der Installation Ihrer Glasfaser-Dose. Wenn Sie von einem anderen Anbieter zur Telekom wechseln, erhalten Sie den Link am Tag des mit Ihrem bisherigen Anbieter abgestimmten Wechseltermins.
Nein, Ihre bisherige Leitung bleibt von uns unberührt und kann weiter genutzt werden.
NE3 ist der eigentliche Hausanschluss von der Straße bis in das Haus und wird mit dem Hausanschlusskasten (Gf-Ap) abgeschlossen.
NE4 ist die Kabelverlegung vom Hausanschlusskasten bis zu der Glasfaserdose in den Wohnungseinheiten (Gf-TA). Bei Mehrfamilienhäusern wird der Bau der NE4 in einem gesonderten Ausbauschritt in einem separaten Termin durchgeführt.
Vorab wird für den Bau der NE4 die zuständige Hausverwaltung oder der Eigentümer direkt zur
Terminabstimmung für die Auskundung kontaktiert. Anschließend wird ein Auskundungsprotokoll erstellt, wonach nach Zustimmung durch den Eigentümer gemeinsam mit den Bewohnern der Wohneinheiten der Anschluss umgesetzt wird.
Ihr Vertrag mit der Telekom beinhaltet die Anschlussnutzung, für die entsprechende Kosten anfallen. Details dazu finden Sie in Ihren Vertragsunterlagen. Der Bau der NE3 und NE4 ist für Sie kostenfrei.
Wir nennen Ihnen einen Bauzeitraum, in dem die Arbeiten stattfinden. Bitte stellen Sie während dieses Zeitraums den Zugang sicher. Innerhalb der angegebenen Zeiten nehmen wir Kontakt mit Ihnen auf und führen die Arbeiten durch.
• NE3 Hausanschluss: ca. 3–6 Stunden
• NE4 Erkundung: ca. 1–2 Stunden
• Wohnungsanschluss (im Rahmen der NE4): ca. 1–2 Stunden
Die Deutsche Telekom AG stellt uns Mauerdichtungen bereit, die eine Gas- und Wasserdichtigkeit von bis zu 1 bar gewährleisten.